
Restaurant und Bar
Menschen, die sich auf ein Gespräch treffen möchten, tun dies oftmals in einer Bar. Die Bar bezeichnet eigentlich einen Tresen, an dem Gäste stehend oder auf einem Barhocker sitzend Getränke zu sich nehmen. Neben Gin, Wodka, Tequila, Whisky oder Säften gibt es auch spezielle Mix-Getränke wie Mojito, Tequila Sunrise oder Erdbeer-Daiquiri, die es im Restaurant oder anderen Lokalitäten so kaum gibt. Zudem ist eine Bar ebenso eine gastronomische Einrichtung und Menschen können sowohl in die oder an die Bar gehen.
Bar und Restaurant
Bisweilen werden auch Restaurants durch eine Bar aufgestockt. Besucher können dort mittags und abends im Restaurant essen und sich ab etwa 22.00 Uhr an der Bar einen Drink gönnen. Obendrein gibt es spezielle Varianten, wie etwa eine Cocktailbar, die bestimmte Getränke anbietet. Oder
auch eine Karaokebar. Daneben werden diverse Nachtclubs ebenfalls als Bar bezeichnet. In der Regel öffnet eine Bar erst später am Abend. Hier können Gäste verweilen, sich mit Freunden treffen und sich von Musik berieseln lassen.
Sehr oft ist eine Bar in einem Hotel-Restaurant ab vier Sterne aufwärts zu finden. Teilweise befindet sich die Bar in einem abgetrennten Raum und ist ein separater Bestandteil. In der Bar geht es meist gehoben und vornehm zu. Hier gibt es große Auswahl an süffigen Getränken und Cocktails und die jeweils neusten Kreationen. Im Restaurant-Bereich dagegen beschränken sich die Getränke meist auf die einschlägigen Angebote.
Ist die Hotelbar komfortabel eingerichtet, nennt sie sich Lounge und legt Wert auf Sitzkomfort. Was bedeutet, dass Besucher auch auf gemütlichen Sesseln sitzen können und nicht nur auf dem Barhocker. Zudem werden sie mit leiser Musik unterhalten. Hier gibt es gelegentlich kleinere einfache Speisen, welche in einer normalen Bar nicht angeboten werden. Wer in eine Bar geht, weiß im Voraus, dass ein Getränk etwas teurer sein kann.
Menschen, die eine Theatervorstellung besuchen, können sich in den Pausen gleichfalls an der Bar niederlassen und sich etwa einen Burnt Orange Manhattan genehmigen.
Angemessene Garderobe erwünscht
Eine angemessene Kleidung ist in einer Bar erwünscht. Ein Gast sollte daher ein gepflegtes Erscheinungsbild bieten. Der Kleidungsstil kann leger, sollte aber auch elegant sein. Aber das ist von Bar zu Bar unterschiedlich. Frauen werden gern gesehen, wenn sie ein ansprechendes Outfit und feine Schuhe anhaben. Bei Männern ist ein Hemd und eine dunkle Hose erwünscht. Anzug oder Abendkleid sind in vielen Bars nicht zwingend erforderlich — wer es mag, wird nicht davon abgehalten.
Verschieden Bar-Arten
Reisende lieben beispielsweise im Urlaub die Pool- oder die Strandbar, die meist direkt am Pool integriert ist. Hier ist eine gehobene Kleiderordnung nicht nötig.
In einer Bar muss es nicht zwingend nur alkoholische oder Mixgetränke geben. In einer Espresso-Bar werden beispielsweise verschiedene Arten leckerer Kaffee-Spezialitäten angeboten. Ein/e Barista ist hier für eine professionelle Kaffeezubereitung zuständig, häufig in leckeren Varianten.
Das könnte dich auch interessieren

Alpine Bars
16th Juli 2019
Bars und Pubs
13th Oktober 2019